Neujahrskonzert im Saal Dorfmatt, 2025

Konzertabend mit Dinner

Von einem charismatischen Garderobier und einer charmanten Dame an der Abendkasse wurden die Gäste sehr herzlich empfangen. Nach dem Gang über den roten Teppich stand ein Begrüssungsdrink bereit. Ein geselliger Einstieg mit Champagner und Wein sowie dem Blick in den mit Blumen, Licht und Kerzen geschmückten Saal Dorfmatt, schien gelungen. Nachdem jeder seinen Platz im Raum ausgesucht hatte, wurde ein abwechslungsreiches und von allen Seiten gerühmtes schmackhaftes Menü in sechs kleineren Gängen serviert. Nach und nach trafen weitere Gäste für den Besuch des Konzertes ein, welches um viertel vor acht beginnen sollte. Das Orchester aus über vierzig Musikerinnen und Musiker war überpünktlich auf der Bühne bereit und wartete nur darauf mit dem Spielen beginnen zu können. Das Konzertprogramm beinhaltete einige bekannte Wiener Melodien von Johann Strauss Sohn, unter anderem «Wiener Blut», «Tritsch-Tratsch Polka» oder den «Kuss Walzer». Zur Abwechslung waren jedoch auch Tangoklänge und zwei Stücke von Aram Khachaturian aus dem Ballett «Spartacus» zu hören. Im zweiten Konzertteil begleiteten sechs Sängerinnen die «Polovtsian Tänze» aus der Oper «Prinz Igor» von Alexander Borodin. Zudem sorgte das Orchester für eine Überraschung beim letzten Stück «Pirates of the Caribbean» von Hans Zimmer und Klaus Badelt. Es waren zwar keine Augenbinden, aber piratenhafte Tücher, welche sich die Musikerinnen und Musiker um die Stirn oder an die Geige und das Cello banden. Ein Schmunzeln ging durch das Publikum, welches sich daraufhin in die Welt der Piraten entführen liess. Ganz in der Tradition des Wiener Neujahrskonzerts folgten nach begeistertem Applaus die zwei Zugaben «Radetzky Marsch» und «An der schönen blauen Donau». Bei letzterem merkte man förmlich, wie die Konzertgäste noch einmal in die Stühle sanken und die Musik genossen. Beim Schlussapplaus gab es eine Standing-Ovation, um die hervorragende musikalische Leistung des Orchesters zu würdigen. Gäste sowie Musikerinnen und Musiker liessen mit Dessert-Häppchen, Drinks und regem Austausch den wunderbaren Abend ausklingen.

Eckdaten

Samstag, 11. Januar 2025
17.30–23 Uhr
Saal Dorfmatt, Rotkreuz

Künstler

Gaia Chamber Orchestra, Konzertmeisterin Lilia Leutenegger, Künstlerische Leitung Timothy Socha.

Konzertprogramm

  • Wein Weib und Gesang, Johann Strauss (Sohn)
  • Tritsch-Tratsch Polka, Johann Strauss (Sohn)
  • Tango in D, Isaac Albinèz
  • Der Zigeunerbaron, Johann Strauss (Sohn)
  • Sabre Dance aus dem Ballett «Gayane», Aram Khachaturian
  • Adagio: Phyrgia und Spartacus aus dem Ballett «Spartacus», Aram Khachaturian
  • Wiener Blut, Johann Strauss (Sohn)
  • Polovtsian Tänze aus der Oper «Prinz Igor», Alexander Borodin
  • Kuss Walzer, Johann Strauss (Sohn)
  • Pirates of the Caribbean, Hans Zimmer und Klaus Badelt

Zurück